
Dieser knusprige Lachs mit Kartoffeln ist das perfekte Gericht, wenn Sie ein schnelles, aber eindrucksvolles Abendessen zaubern möchten. Die Kombination aus saftigem Fisch und kross gebratenen Kartoffeln ist unwiderstehlich gut.
Ich serviere dieses Gericht regelmäßig wenn Gäste kommen und ernte jedes Mal begeisterte Komplimente. Die Verbindung aus kross gebratenen Kartoffeln und dem Kräutermantel des Lachses ist einfach unschlagbar.
Zutaten
- 300g vorwiegend festkochende Kartoffeln: Liefern die perfekte Konsistenz für knusprige Scheiben, wählen Sie Sorten wie Annabelle oder Nicola
- 1 Bund glatte Petersilie: Bildet eine aromatische Kruste um den Lachs, je frischer desto intensiver der Geschmack
- 6 Esslöffel Öl: Zum Braten von Fisch und Kartoffeln, verwenden Sie idealerweise ein hitzebeständiges Öl wie Rapsöl
- 2 Lachsfilets à ca. 150 g: Am besten mit Haut, die für zusätzliche Knusprigkeit sorgt, achten Sie auf MSC oder ASC Siegel
- Salz: Zum Würzen von Fisch und Kartoffeln, Meersalz gibt eine besondere Note
- Pfeffer: Sorgt für eine leichte Schärfe, frisch gemahlen ist geschmacklich überlegen
- Muskat: Verleiht den Kartoffeln ein warmes, nussiges Aroma, immer frisch reiben
Schritt für Schritt Anleitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in möglichst dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden sie später. Scheiben kurz mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Petersilie vorbereiten:
- Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Die gehackte Petersilie in einen flachen Teller geben, damit der Lachs später gleichmäßig darin gewälzt werden kann.
- Lachs anbraten:
- 3 Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Den Lachs von beiden Seiten leicht salzen. Dann die Filets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne geben und etwa 2 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig wird. Kurz wenden und auch die Fleischseite kurz anbraten.
- Lachs panieren:
- Die angebratenen Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und sofort in der gehackten Petersilie wälzen, sodass der Fisch rundherum mit einer grünen Kräuterschicht bedeckt ist. Die Wärme und das restliche Öl vom Fisch helfen der Petersilie haften zu bleiben.
- Kartoffeln braten:
- Weitere 3 Esslöffel Öl in die gleiche Pfanne geben und die Kartoffelscheiben darin verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis die Scheiben hellbraun und knusprig werden. Gelegentlich vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat würzen.
- Final im Ofen garen:
- Den panierten Lachs vorsichtig auf die gebratenen Kartoffeln in der Pfanne legen. Die Pfanne bei 220 Grad für 8 bis 10 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen stellen. Umluft sollte vermieden werden, da der Fisch sonst zu trocken werden könnte. Der Lachs ist perfekt, wenn er innen noch leicht glasig aber durchgegart ist.

In meiner Familie ist dieses Gericht zum absoluten Favoriten geworden. Besonders liebe ich die Kontrastwirkung zwischen den knusprigen Kartoffeln und dem saftigen Lachs. Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich überrascht, wie einfach man mit wenigen Zutaten so ein geschmackvolles Gericht zaubern kann.
Aufbewahrungstipps
Das Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet direkt aus dem Ofen. Falls Reste übrigbleiben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich eine Pfanne statt der Mikrowelle, um die Knusprigkeit teilweise wiederherzustellen. Der Lachs kann jedoch beim Aufwärmen etwas an Saftigkeit verlieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Lachs mit Knusperkartoffeln direkt in der Pfanne für einen rustikalen Look oder angerichtet auf vorgewärmten Tellern. Eine Zitronenspalte am Tellerrand gibt dem Gericht einen frischen Akzent. Ein grüner Salat mit leichtem Dressing oder gedünsteter grüner Spargel ergänzen das Gericht perfekt. Dazu passt ein gekühlter, trockener Weißwein wie ein Grauburgunder oder Sauvignon Blanc.

Zutatenvariationen
Falls Lachs nicht verfügbar ist, funktioniert dieses Rezept auch hervorragend mit anderen festfleischigen Fischsorten wie Dorade, Saibling oder Forelle. Vegetarier können stattdessen einen Gemüsequiche oder gebratenen Halloumi verwenden. Bei den Kartoffeln können Sie auch Süßkartoffeln einsetzen oder eine Mischung aus beiden für interessante Geschmacksnuancen. Die Petersilie lässt sich durch Dill, Koriander oder eine Mischung aus mediterranen Kräutern ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?
Ja, gefrorenen Lachs vorher vollständig auftauen und trocken tupfen, damit er beim Anbraten eine schöne Kruste bildet.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Braten ihre Form behalten und trotzdem knusprig werden.
- → Kann ich andere Kräuter statt Petersilie verwenden?
Ja, Dill harmoniert besonders gut mit Lachs, aber auch Thymian oder Schnittlauch sind gute Alternativen.
- → Wie dick sollten die Kartoffelscheiben sein?
Die Kartoffelscheiben sollten sehr dünn sein, etwa 2-3 mm, damit sie gleichmäßig und knusprig braten.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Die Kartoffeln können vorab geschnitten werden. Den Lachs sollten Sie jedoch frisch zubereiten, um die beste Qualität zu gewährleisten.