Kurbis Mac and Cheese

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese vegane Mac and Cheese Variation verwendet Hokkaido-Kürbis und Cashewkerne für eine cremige, käseartige Sauce. Der Kürbis wird mit Cashews gekocht, dann mit Hefeflocken, Kurkuma, Paprika und Zimt püriert. Die bissfest gekochten Hörnchennudeln werden mit der sämigen Sauce vermischt und mit frischem Basilikum und veganem Parmesan serviert. Ein perfektes Herbstgericht, das in etwa 30-40 Minuten zubereitet ist und Käseliebhaber begeistern wird, ganz ohne tierische Produkte.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 12:18:12 GMT
Ein Schälchen mit Macaroni und Spinat auf einem Teller. Merken
Ein Schälchen mit Macaroni und Spinat auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieser cremige Kürbis-Mac-and-Cheese ist eine herbstliche Interpretation des Klassikers, die mit ihrer leuchtend orangefarbenen Sauce und dem nussigen Geschmack selbst Kürbisskeptiker überzeugt. Die vegane Version ist so samtig und reichhaltig, dass niemand die traditionellen Milchprodukte vermissen wird.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für meine skeptische Familie zubereitete, waren alle überrascht wie cremig und "käsig" es ohne jegliche Milchprodukte schmeckte. Seitdem ist es unser fester Bestandteil im Herbstmenü geworden.

Zutaten

  • 300 g Hokkaidokürbis: sorgt für die sämige Textur und natürliche Süße der Sauce
  • 100 g Cashewkerne: bilden die cremige Basis und liefern einen milden nussigen Geschmack
  • 2 EL Hefeflocken: verleihen die käsige Note die man von Mac and Cheese erwartet
  • 1 TL Kurkuma: gibt der Sauce ihre leuchtend goldene Farbe
  • 1 1/2 TL Paprikapulver: für leichte Schärfe und Tiefe
  • 1/2 TL Zimtpulver: rundet mit einem Hauch Wärme den Kürbisgeschmack perfekt ab
  • 50 g Pflanzencreme: für extra Cremigkeit wähle eine neutrale Variante auf Hafer oder Sojabasis
  • 100 ml Gemüsebrühe: zum Verdünnen der Sauce auf die perfekte Konsistenz
  • 300 g Hörnchennudeln: klassische Form die die Sauce gut aufnimmt
  • 1 Handvoll Basilikum: für frische Aromen als Topping
  • 2 EL geriebene vegane Parmesanalternative: für den perfekten Abschluss

Schritt für Schritt Anleitung

Kürbis und Cashews vorbereiten:
Den Hokkaido gründlich waschen und mit einem scharfen Messer halbieren. Alle Fasern und Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Cashewkerne zusammen mit den Kürbiswürfeln in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei leichtem Köcheln 15 bis 20 Minuten garen bis der Kürbis butterweich ist und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lässt.
Cremige Sauce zubereiten:
Die gegarten Kürbisstücke und Cashews in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Anschließend alle Zutaten für die Sauce in einen leistungsstarken Standmixer geben. Neben Kürbis und Cashews kommen die Hefeflocken hinzu die für den käsigen Geschmack sorgen. Die Gewürze Kurkuma Paprika und Zimt verleihen Tiefe während die Pflanzencreme und Gemüsebrühe für die richtige Konsistenz sorgen. Alles mindestens eine Minute auf höchster Stufe mixen bis eine absolut glatte und sämige Sauce entstanden ist.
Pasta kochen und anrichten:
Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hörnchennudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. In ein Sieb abgießen aber nicht abspülen um die Stärke zu erhalten welche die Sauce besser haften lässt. Die Nudeln zurück in den noch warmen Topf geben und sofort die Kürbissauce darüber gießen. Mit einem Kochlöffel vorsichtig aber gründlich vermengen bis alle Nudeln gleichmäßig überzogen sind. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Basilikum waschen trockenschütteln und fein hacken. Die Mac and Cheese in Schalen anrichten mit veganem Parmesan bestreuen und mit dem gehackten Basilikum garnieren.
Ein Schälchen mit Macaroni und Parmesan auf einem Teller. Merken
Ein Schälchen mit Macaroni und Parmesan auf einem Teller. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden

Die Sauce eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüsesticks

Der Hokkaido muss nicht geschält werden die Schale wird beim Kochen weich

Dieses Gericht hat meine Sicht auf vegane Käsealternativen komplett verändert. Besonders die Kombination aus Cashews und Hefeflocken schafft eine Tiefe die ich nie für möglich gehalten hätte. Als leidenschaftlicher Käseliebhaber war ich skeptisch aber nach dem ersten Löffel war ich überzeugt.

Aufbewahrung

Die Mac and Cheese können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen empfehle ich einen Schuss Pflanzenmilch oder Wasser hinzuzufügen da die Sauce beim Stehen eindickt. Am besten schmeckt das Gericht frisch aber es eignet sich auch hervorragend als Meal Prep für die Arbeitswoche.

Variationen

Der Hokkaido kann durch Butternut ersetzt werden muss dann aber geschält werden. Für eine nussfreie Alternative funktionieren gekochte weiße Bohnen anstelle der Cashews erstaunlich gut. Die Konsistenz wird etwas anders aber immer noch cremig. Wer es schärfer mag kann etwas Chilipulver oder frische Jalapeños hinzufügen.

Serviervorschläge

Serviere die Mac and Cheese mit einem knackigen grünen Salat mit Zitronendressing für einen schönen Kontrast. Für ein festlicheres Essen kannst du geröstete Kürbiskerne oder karamellisierte Zwiebeln als Topping verwenden. In kleinen Förmchen gebacken und mit Panko bestreut wird daraus ein eindrucksvoller Hauptgang für Gäste.

Ein Plate mit Macaroni und Basilikum. Merken
Ein Plate mit Macaroni und Basilikum. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Kürbissorte verwenden?

Ja, du kannst statt Hokkaido auch Butternut-Kürbis verwenden. Dieser sollte jedoch vor dem Kochen geschält werden, während die Schale des Hokkaido-Kürbis essbar ist.

→ Was kann ich statt Cashewkerne nehmen?

Mandeln oder Sonnenblumenkerne sind gute Alternativen zu Cashewkernen. Bei Nussallergien kannst du weisse Bohnen verwenden, die ebenfalls cremig werden.

→ Sind Hefeflocken notwendig?

Hefeflocken geben dem Gericht den käsigen Geschmack. Wenn du darauf verzichten möchtest, erhöhe etwas die Menge an veganem Parmesan oder füge eine Prise Knoblauchpulver hinzu.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Die Sauce kann problemlos einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden, um die beste Konsistenz zu erhalten.

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Klassisch sind Hörnchennudeln, aber auch Penne, Fusilli oder Rigatoni eignen sich gut, da die Sauce an ihnen gut haftet.

Kurbis Mac and Cheese

Cremige Hörnchennudeln mit sämiger Hokkaido-Kürbissauce, verfeinert mit Cashewkernen und aromatischen Gewürzen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-inspiriert

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Hokkaido-Kürbis
02 100 g Cashewkerne
03 2 EL Hefeflocken
04 1 TL gemahlene Kurkuma
05 1 1/2 TL Paprikapulver
06 1/2 TL Zimtpulver
07 50 g Pflanzencreme
08 100 ml Gemüsebrühe
09 300 g Hörnchennudeln
10 Salz
11 Pfeffer

→ Garnitur

12 1 Handvoll Basilikum
13 2 EL geriebene vegane Parmesanalternative

Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis waschen, von Fasern und Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit den Cashewkernen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Gemüse und Cashewkerne in ein Sieb abgießen.

Schritt 02

Kürbisstücke, Cashewkerne, Hefeflocken, Kurkuma, Paprikapulver, Zimt, Pflanzencreme und Gemüsebrühe in einem Standmixer zu einer cremigen Sauce pürieren.

Schritt 03

Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen, in einem Sieb abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Die Kürbissauce zu den Nudeln in den Topf geben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Mac and Cheese mit veganem Parmesan und Basilikum garniert servieren.

Benötigte Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kochtopf
  • Sieb
  • Standmixer
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Nüsse (Cashewkerne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 58 g
  • Eiweiß: 12 g