Linguine mit Hack und Zitrone

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Gericht vereint Linguine mit einer harmonischen Zitronensauce, würzigem Hackfleisch, feiner Sahne und Parmesan. Die frischen Zutaten wie Majoran und Erbsen verfeinern das Aroma. Perfekt für ein schnelles, köstliches Essen, das in nur 40 Minuten servierbereit ist. Verwenden Sie Bio-Zitronen für ein optimales Ergebnis und kombinieren Sie die Sauce direkt mit der Pasta. Ein wahres Geschmackserlebnis für jeden Tag!

Emilia Becker
Aktualisiert am Thu, 27 Mar 2025 00:14:27 GMT
Una porción de pasta con carne y verduras. Merken
Una porción de pasta con carne y verduras. | chefkochen.com

Diese cremige Linguine mit Hackfleisch und Zitrone ist mein absoluter Favorit für Familienessen unter der Woche. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und der frischen Zitronennote sorgt für ein überraschendes Geschmackserlebnis, das selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet als ich für spontanen Besuch etwas Besonderes kochen wollte aber wenig Zeit hatte. Seitdem ist es zu einem regelmäßigen Wunsch bei unseren Familientreffen geworden.

Zutaten

  • 1 weiße Zwiebel: sorgt für die aromatische Basis des Gerichts und gibt der Sauce Tiefe
  • 2 EL Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für den besten Geschmack
  • 250 g gemischtes Hackfleisch: verleiht dem Gericht Textur und Proteine. Achten Sie auf gute Qualität
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, wichtig für die Grundwürze
  • 300 ml Hühnerbrühe: bildet die Basis unserer Sauce. Selbstgemachte schmeckt am besten
  • 100 ml Schlagsahne: für die cremige Textur und Reichhaltigkeit der Sauce
  • 200 g Linguine oder andere lange Pasta: die die Sauce wunderbar aufnimmt
  • 50 g Parmesan: frisch gerieben für nussiges Aroma und Umami
  • 1 BioZitrone: für Frische und Säure. Unbedingt Bio verwenden da wir die Schale nutzen
  • 6 Stiele Majoran: verleiht ein wunderbar mediterranes Aroma
  • 150 g TK-Erbsen: für Farbe, Süße und einen Hauch Gemüse

Schritt für Schritt Anleitung

Basis der Sauce vorbereiten:
Zwiebel fein würfeln. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen bis es leicht schimmert. Hackfleisch hineingeben und bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig und braun anbraten. Dabei mit einem Holzlöffel immer wieder umrühren bis keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Zwiebeln dazugeben und 2 Minuten mitbraten bis sie glasig werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Hühnerbrühe sowie Sahne dazugießen. Die Hitze reduzieren und die Sauce 20 Minuten köcheln lassen damit sie eindickt und die Aromen sich entfalten.
Pasta und Aromen vorbereiten:
Während die Sauce köchelt einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Großzügig salzen und die Linguine nach Packungsanweisung al dente kochen. Den Parmesan fein reiben und zur Seite stellen. Von der Zitrone 1 Teelöffel Schale fein abreiben achten Sie darauf nur den gelben Teil zu verwenden da der weiße bitter schmecken kann. Dann 3 Esslöffel Saft auspressen. Die Majoranblätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
Sauce verfeinern:
Tiefgekühlte Erbsen direkt aus dem Gefrierfach in die Sauce geben. Den frischen Zitronensaft und zwei Drittel der abgeriebenen Zitronenschale einrühren. Weitere 2 Minuten köcheln lassen bis die Erbsen erhitzt aber noch knackig sind. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten und servieren:
Die abgegossenen Nudeln direkt in die Sauce geben und gut durchmischen damit jeder Pasta-Strang von der köstlichen Sauce umhüllt wird. Ein Drittel des geriebenen Parmesans unterrühren für eine noch cremigere Konsistenz. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der restlichen Zitronenschale und dem gehackten Majoran bestreuen. Den verbleibenden Parmesan separat dazu reichen damit jeder nach Belieben nachwürzen kann.
Una cena de pasta con carne y verduras. Merken
Una cena de pasta con carne y verduras. | chefkochen.com

Das müssen Sie wissen

Dieses Gericht ist durch die Kombination aus Hackfleisch und Nudeln besonders sättigend Die Zitrone schneidet durch die Cremigkeit und sorgt für Frische Perfekt vorzubereiten die Sauce wird beim Aufwärmen sogar noch aromatischer

Die Qualität der Zitrone macht bei diesem Rezept einen enormen Unterschied. Als ich es einmal mit einer sonnengelben BioZitrone aus Sizilien zubereitete war das Aroma unvergleichlich intensiver. Die Schale enthält ätherische Öle die dem Gericht eine wunderbare Tiefe verleihen.

Aufbewahrung

Die fertige Pasta mit Sauce hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen einen Spritzer Wasser oder Brühe dazugeben damit die Sauce nicht zu dickflüssig wird. Rühren Sie während des Erwärmens regelmäßig um damit sich die Sauce gleichmäßig erhitzt. Etwas frisch geriebener Parmesan und frische Kräuter beim Servieren machen das Gericht wieder wie frisch zubereitet.

Zutatenalternativen

Wenn Sie kein gemischtes Hackfleisch verwenden möchten funktioniert dieses Rezept auch wunderbar mit reinem Rinderhack oder sogar mit vegetarischen Hackfleischalternativen auf Sojabasis. Statt Linguine können Sie jede andere lange Pasta wie Spaghetti oder Fettuccine verwenden. Bei Unverträglichkeiten lässt sich die Sahne gut durch Pflanzensahne oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse ersetzen.

Serviertipps

Diese Linguine schmecken besonders gut mit einem knackigen grünen Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Balsamico. Ein Glas gekühlter Weißwein wie ein trockener Grauburgunder oder Sauvignon Blanc harmoniert perfekt mit den Zitronenaromen. Für eine vollständige Mahlzeit reichen Sie dazu knuspriges Ciabatta oder Baguette zum Auftunken der köstlichen Sauce.

Una porción de pasta con carne y verduras. Merken
Una porción de pasta con carne y verduras. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anstelle von Linguine auch andere Nudeln verwenden?

Ja, Sie können jede Art von Pasta verwenden. Ideal sind längliche Sorten wie Spaghetti oder Tagliatelle.

→ Wie intensiv sollte die Zitronennote sein?

Die Zitronennote sollte harmonisch mit den anderen Zutaten sein. Passen Sie die Menge an Zitronensaft und -schale nach Geschmack an.

→ Kann ich anstelle von Hackfleisch eine vegetarische Alternative nutzen?

Ja, Sie können vegetarisches Hackfleisch oder auch Linsen als Alternative verwenden.

→ Kann ich Parmesan durch eine andere Käsesorte ersetzen?

Statt Parmesan können Sie auch Pecorino oder Grana Padano verwenden.

→ Wie lagere ich die Reste des Gerichts?

Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie vor dem Verzehr langsam in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.

Linguine mit Hack Zitronensauce

Linguine mit Hack und Zitronensauce – frisch, würzig und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 weiße Zwiebel
02 2 EL Olivenöl
03 250 g Hackfleisch (gemischt)
04 Salz
05 Pfeffer
06 300 ml Hühnerbrühe
07 100 ml Schlagsahne
08 200 g Nudeln (z. B. Linguine)
09 50 g Parmesan
10 1 Bio-Zitrone
11 6 Stiele Majoran
12 150 g Erbsen (TK)

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch krümelig sowie braun anbraten. Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Hühnerbrühe und Sahne auffüllen. 20 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Schritt 02

Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser garen und abgießen. Parmesan fein reiben. 1 TL Zitronenschale fein abreiben und 3 EL Saft auspressen. Majoranblätter abzupfen und fein hacken.

Schritt 03

Erbsen, Zitronensaft und zwei Drittel der Zitronenschale in die Sauce geben und 2 weitere Minuten kochen lassen.

Schritt 04

Sauce mit der Pasta und einem Drittel des Parmesans mischen und anrichten. Mit restlicher Zitronenschale und Majoran bestreuen und mit dem restlichen Parmesan servieren.

Hinweise

  1. Wer die Chance hat, eine sonnengereifte Zitrone zu probieren, sollte dies unbedingt tun. Diese sind herrlich aromatisch und weniger sauer als oft unreif geerntete Zitronen. Für die Schalenverwendung sollte man immer auf Bio-Zitronen setzen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 719
  • Gesamtfett: 37 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55 g
  • Eiweiß: 33 g