Pizza mit Salsiccia Mozzarella Rucola

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese Pizza kombiniert würzige Salsiccia mit cremigem Mozzarella und frischem Rucola auf knusprigem Teig. Tomatensauce mit Basilikum sorgt für ein harmonisches Aroma, während Chiliöl einen Hauch Schärfe verleiht. Nach dem Grillen bleibt der Boden luftig und der Belag saftig. Zum Abschluss sorgt etwas Olivenöl für Glanz und Geschmack. Eine italienische Köstlichkeit, die mit einfachen Schritten gelingt.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 24 Jun 2025 16:38:41 GMT
Eine pizza mit saurem Käse, Sausage und Spinat auf einem Teller. Anheften
Eine pizza mit saurem Käse, Sausage und Spinat auf einem Teller. | chefkochen.com

Diese Pizza mit Salsiccia bringt italienisches Feeling in jede Küche und verwandelt selbst einen gewöhnlichen Abend in ein echtes Genusserlebnis. Sie kommt mit einfachen Zutaten aus und ist in kurzer Zeit fertig auf dem Tisch. Besonders gut passt sie zu geselligen Runden oder als Highlight beim Familienabend.

Jedes Mal wenn ich diese Pizza mache duftet die ganze Wohnung herrlich danach und meine Freunde fragen direkt nach dem Rezept Die Mischung aus würziger Salsiccia und cremigem Mozzarella begeistert bei uns wirklich jeden

Zutaten

  • Mozzarella di Bufala: sorgt für eine besonders cremige und milde Käsekruste Tipp Kaufe frische Mozzarella aus dem Kühlregal und lasse sie gut abtropfen
  • Frischer Pizzateig: aus dem Kühlregal spart Zeit und gelingt immer Achte auf eine runde Form und einen gleichmäßigen Teig
  • Tomatensauce mit Basilikum: bringt fruchtige Säure und ein feines Kräuteraroma Am besten schmecken passierte Tomaten mit frischen Basilikumblättern
  • Salsiccia: ist eine italienische Würstchenspezialität mit kräftigen Gewürzen Wenn du keine Salsiccia findest passt rohe Bratwurst mit italienischen Kräutern
  • Chiliöl: sorgt für etwas Schärfe und das Extra an Geschmack Ein hochwertiges Öl macht den Unterschied
  • Rucola: bringt frische grüne Noten und einen leicht nussigen Geschmack Nur sehr frischen knackigen Rucola verwenden
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken Am besten grob gemahlen für mehr Aroma
  • Etwas Mehl: damit der Teig nicht klebt und schön dünn ausgewallt werden kann

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Grills:
Grill auf 140 Grad vorheizen Das sorgt dafür dass der Boden schön kross wird ohne zu verbrennen
Mozzarella vorbereiten:
Mozzarella in dünne Scheiben schneiden Damit verteilt er sich gleichmäßig und schmilzt perfekt
Teig ausrollen:
Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche etwas dünner ausrollen So wird der Boden besonders knusprig
Pizza belegen:
Teig auf ein Backpapier legen Dann die Tomatensauce dünn und gleichmäßig verstreichen Danach die Mozzarellascheiben darauf legen
Salsiccia vorbereiten:
Die Salsiccia aus der Haut drücken und in kleine Stücke teilen Dann gleichmäßig über die Pizza verteilen
Würzen:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen Das hebt die Aromen noch besser hervor
Backen:
Die Pizza mit einem Tuch leicht abdecken und auf mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten grillen So kann der Belag sanft schmelzen und der Boden bleibt kross
Fertigstellen:
Nach dem Backen etwas Chiliöl über die Pizza träufeln und mit frischem Rucola bestreuen Sofort servieren damit der Rucola schön knackig bleibt
Eine pizza mit saurem Käse, Tomaten und Zwiebeln auf einem Tisch.
Eine pizza mit saurem Käse, Tomaten und Zwiebeln auf einem Tisch. | chefkochen.com

Zu meinen liebsten Zutaten für dieses Rezept gehört das Chiliöl weil es für eine ganz besondere Note sorgt Die Erinnerung an unseren letzten Pizzaabend als wir gemeinsam verschiedene Sorten ausprobiert haben bringt mich immer zum Schmunzeln Da war für jeden etwas dabei und am Ende waren alle glücklich und satt

Aufbewahrung und Reste

Diese Pizza schmeckt frisch am allerbesten Falls etwas übrig bleibt lässt sie sich super im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren und auch nochmal kurz im Ofen aufwärmen Schneide sie dafür am besten in Stücke damit sie schnell wieder warm wird Auf keinen Fall in der Mikrowelle erwärmen da der Boden sonst weich wird

Zutaten tauschen und anpassen

Wenn keine Salsiccia zur Hand ist kann rohe grobe Bratwurst als Ersatz dienen Wer keine Mozzarella di Bufala findet greift zu frischem Kuhmilchmozzarella Für Vegetarier einfach die Salsiccia weglassen und mit gerösteten Champignons oder Paprika belegen

Serviervorschläge

Am besten schmeckt die Pizza direkt aus dem Ofen Kombiniert mit einem fruchtigen Tomatensalat und einem Glas Chianti ist das ein tolles italienisches Menü Wer mag gibt noch ein paar Parmesanspäne und einen Hauch Zitronenabrieb darüber

Eine pizza mit saurem Käse und Zwiebeln auf einem Teller.
Eine pizza mit saurem Käse und Zwiebeln auf einem Teller. | chefkochen.com

Italienisches Lebensgefühl zuhause

Dieses Rezept bringt authentische italienische Aromen in die eigene Küche Salsiccia ist eine beliebte Würstchensorte aus Süditalien Die Kombination dieser Wurst mit cremigem Mozzarella und würzigem Rucola ist in vielen italienischen Familien festes Ritual Besonders beliebt bei Festen oder gemeinsamen Abenden

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Salsiccia eignet sich am besten?

Am besten passt eine grobe, leicht pikante Salsiccia, die in kleine Stücke zerteilt wird. Sie bringt würzigen Geschmack.

→ Wie wird der Mozzarella vorbereitet?

Mozzarella wird in dünne Scheiben geschnitten und gleichmäßig auf dem Teig verteilt. Das sorgt für cremigen Belag.

→ Kann der Teig selbst gemacht werden?

Ja, ein frischer Hefeteig aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Olivenöl eignet sich hervorragend.

→ Gibt es eine Alternative zum Grillen?

Statt auf dem Grill kann die Pizza im vorgeheizten Backofen auf höchster Stufe gebacken werden.

→ Welche Rolle spielt der Rucola?

Frischer Rucola wird nach dem Backen aufgelegt und bringt eine würzige, leicht bittere Note.

Pizza mit Salsiccia Mozzarella Rucola

Salsiccia, Mozzarella und Rucola vereinen sich auf luftigem Teig zu einer italienischen Gaumenfreude.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (2 große Pizzen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Büffelmozzarellas à 200 g, in dünne Scheiben geschnitten
02 2 runde Pizzateige à 260 g
03 100 g Tomatensauce mit Basilikum
04 2 Salsiccia, Wursthaut entfernt, in kleine Stücke zerteilt
05 10 g Rucola

→ Würz- und Hilfszutaten

06 Weizenmehl zum Auswallen
07 Salz nach Geschmack
08 Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen nach Geschmack
09 1 EL Chiliöl

Anleitung

Schritt 01

Grill auf 140 °C vorheizen. Büffelmozzarella in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas dünner auswallen.

Schritt 03

Die Teigböden auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Mit Tomatensauce bestreichen und mit Mozzarellascheiben belegen.

Schritt 04

Salsicciastücke darauf verteilen und mit Pfeffer und Salz würzen.

Schritt 05

Pizzen nacheinander zugedeckt bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.

Schritt 06

Vor dem Servieren mit Chiliöl beträufeln und mit Rucola bestreuen.

Hinweise

  1. Für extra Knusprigkeit den Teig vor dem Belegen 3 Minuten direkt auf dem Rost anbacken.

Benötigtes Equipment

  • Grill mit Deckel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneidebrett
  • Teigrolle
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella), Gluten (Weizenmehl, Pizzateig) und kann Spuren von Sellerie, Senf oder Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 900
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 82 g
  • Eiweiß: 44 g