
Diese würzigen Zucchetti-Pickles sind nicht nur mein liebstes Mitbringsel zum Grillabend sie verwandeln jedes Sandwich und jede Brotzeit in eine frische sommerliche Mahlzeit Die knackigen Zucchini mit mildem Curry vereint bleiben schön bissfest und sind schnell zubereitet
Ich war zuerst skeptisch wie meine Familie auf süß saure Zucchini reagiert Heute werden die Gläser schon nach wenigen Tagen heimlich aus dem Kühlschrank geholt
Zutaten
- Zucchetti: Reich an Wasser und Vitaminen Zucchini mittelgroß wählen feste Schale ist ideal
- Zwiebel: Bringt leichte Süße und Tiefe ins Aroma Schalotten eigenen sich auch
- Meersalz: Sorgt für Geschmack und entwässert die Zucchini unbedingt zu grobem Salz greifen
- Wasser: Die Grundlage für das Einlegebad frisches stilles Wasser verwenden
- Apfelessig: Mild und fruchtig schmeckt angenehmer als Weinessig
- Zucker: Rundet die Säure ab und betont die Frische möglichst feinen Haushaltszucker nutzen
- Milder Curry: Gibt sonnige Würze eine indische Mischung sorgt für schöne Farbe
- Senfsamen oder grobkörniger Senf: Bringt leichte Schärfe Senfsaat vor Verwendung prüfen sie muss aromatisch duften
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereiten der Zucchini:
- Zucchini gründlich waschen beide Enden abschneiden Dann die Zucchini in dünne Scheiben schneiden etwa einen halben Zentimeter dick gleichmäßige Scheiben gelingen mit einer Mandoline besonders gut
- Entwässern:
- Scheiben mit Salz bestreuen und etwa eine Stunde ruhen lassen Das Salz zieht überschüssiges Wasser heraus Das sorgt später für knackige Pickles Nach der Ziehzeit die Zucchini abspülen und trocken tupfen
- Einlegeflüssigkeit ansetzen:
- Essig Wasser Zucker Curry und Senfsamen in einem großen Topf unter Rühren aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat Das Aroma aus dem Curry sollte gut in die Flüssigkeit übergehen
- Zucchini einlegen:
- Die abgetropften Zucchini und Zwiebelringe in die heiße Einlegeflüssigkeit geben Alles gemeinsam 5 Minuten leicht kochen die Zucchini sollen noch Biss behalten
- Abfüllen ins Glas:
- Die Pickles heiß in sorgfältig sterilisierte Gläser füllen Dabei auf einen sauberen Rand achten Die Gläser sofort fest verschließen Zur besseren Haltbarkeit nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern

Meine Lieblingszutat ist der milde Curry dadurch bekommen die Pickles eine einladende Farbe und etwas Exotik Mein Sohn erinnert sich heute noch wie wir im Sommer gemeinsam riesige Zucchini aus dem Beet geerntet und anschließend die Gläser befüllt haben
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Gläser sollten steril sein um die Haltbarkeit zu verlängern Pickles bleiben mindestens vier Wochen frisch im Kühlschrank Nach dem Öffnen immer einen sauberen Löffel nutzen Die Pickles eignen sich prima zum Verschenken einfach ein schönes Etikett aufkleben
Alternativen für Zutaten
Rezept funktioniert auch mit gelben Zucchini Gurke kann Zucchini ersetzen Wer mag gibt Chiliflocken dazu um für mehr Schärfe zu sorgen Apfelessig kann durch hellen Balsamico ersetzt werden falls du ihn im Haus hast
Serviervorschläge
Perfekt als Beilage zu kaltem Braten Grillfleisch oder auf Pommes und Sandwiches Probier sie auch mal gehackt im Kartoffelsalat Ein Löffel Pickles auf Frischkäsebrötchen ist ein echter Geheimtipp
Kulturelle Einordnung
Eingelegte Gemüse gehören zur deutschen Sommertradition Überall wo Gemüsegärten sprießen landen bald Zucchini Glas für Glas im eigenen Vorrat Die Mischung aus Essig Zucker und Gewürzen erinnert an klassische süßsaure Einmachrezepte wie sie schon unsere Großmütter kannten

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie lange halten sich die eingelegten Zucchetti?
Gut verschlossen und kühl gelagert bleiben sie mehrere Wochen frisch und genießbar.
- → Kann ich andere Gemüsesorten anstelle von Zucchetti verwenden?
Ja, auch Gurken, Karotten oder Paprika eignen sich hervorragend zum Einlegen.
- → Welche Rolle spielt der Curry im Geschmack?
Der milde Curry verleiht eine würzige, exotische Note und harmoniert bestens mit Zucchetti.
- → Wie werden die Gläser richtig vorbereitet?
Die Gläser sollten vor dem Befüllen mit heißem Wasser sterilisiert werden, um Haltbarkeit zu gewährleisten.
- → Wozu passen die eingelegten Zucchetti am besten?
Sie schmecken köstlich als Beilage zu Grillgerichten, zu Käseplatten oder als Bestandteil eines Antipasti-Tellers.