Nudeln mit Hackfleisch Brokkoli

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieses Gericht kombiniert Vollkorn-Spaghetti mit saftigem Rinderhackfleisch, knackigem Brokkoli und frischen Tomaten. Die cremige Sauce aus Tomatenmark, Gemüsebrühe und Sahne wird mit Kräutern verfeinert und mit Parmesan serviert. Der Brokkoli wird kurz blanchiert, das Hackfleisch wird mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten und mit den Saucenzutaten vermischt. Die Tomaten und der Brokkoli werden zum Schluss untergehoben, bevor alles mit den gekochten Nudeln serviert wird. Eine ausgewogene Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und die ganze Familie satt macht.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 11:32:54 GMT
Ein Schälchen mit Spaghetti, Tomaten, Broccoli und Zwiebeln. Merken
Ein Schälchen mit Spaghetti, Tomaten, Broccoli und Zwiebeln. | chefkochen.com

Diese herzhafte Vollkorn-Pasta mit Hackfleisch und knackigem Brokkoli ist mein Geheimrezept für stressige Wochentage. Die Kombination aus saftigen Tomaten, zartem Rindfleisch und frischem Gemüse macht dieses Gericht zu einem vollwertigen Familienessen, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal zubereitet, als ich spätabends von der Arbeit kam und nichts im Kühlschrank hatte außer Hackfleisch und etwas Gemüse. Mittlerweile ist es unser Familienfavorit geworden, den meine Kinder mindestens einmal pro Woche verlangen.

Zutaten

  • Vollkorn Spaghetti: sorgen für langanhaltende Sättigung und haben mehr Nährstoffe als weiße Pasta
  • Frischer Brokkoli: liefert wichtige Vitamine und einen angenehmen Biss im Gericht
  • Große Tomate: gibt natürliche Süße und Frische, achte auf reife Exemplare
  • Zwiebel und Knoblauch: bilden die aromatische Basis, wähle feste Zwiebeln ohne Druckstellen
  • Hochwertiges Rinder Hackfleisch: am besten vom Metzger mit 15 bis 20 Prozent Fettanteil für besten Geschmack
  • Tomatenmark: verstärkt den Umami Geschmack, das doppelt konzentrierte gibt mehr Aroma
  • Gemüsebrühe: für die Saucenbasis, selbstgemachte oder Qualitätsprodukt ohne Geschmacksverstärker
  • Kochsahne: macht die Sauce cremig ohne zu schwer zu sein
  • Frische oder TK Gartenkräuter: Petersilie und Basilikum verleihen Frische, passen besonders gut
  • Parmesan: zum Würzen und Garnieren, verwende echten Parmigiano Reggiano für das beste Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Die Vollkorn Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Das Salzwasser sollte so salzig wie Meerwasser schmecken, damit die Nudeln von innen gewürzt werden.
Gemüse vorbereiten:
Den Brokkoli gründlich waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Die Tomate waschen und in kleine gleichmäßige Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Je feiner du hackst, desto besser verteilen sich die Aromen.
Brokkoli blanchieren:
Den Brokkoli in kochendem Salzwasser genau 3 Minuten garen, bis er leuchtend grün aber noch bissfest ist. Sofort unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und die schöne grüne Farbe zu erhalten.
Hackfleisch anbraten:
Eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen, bis es leicht schimmert, aber nicht raucht. Das Hackfleisch darin bei hoher Hitze krümelig anbraten und dabei regelmäßig wenden, bis es rundum gebräunt ist, etwa 5 Minuten. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und weitere 2 Minuten braten, bis sie glasig und duftend sind. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Sauce zubereiten:
Das Tomatenmark hinzufügen und etwa 1 Minute anrösten, dabei ständig rühren, bis es dunkler wird und intensiv duftet. Dies intensiviert den Geschmack. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, alle Bratsätze vom Pfannenboden lösen. Die Kochsahne und Kräuter einrühren, alles aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Gemüse unterheben:
Die blanchierten Brokkoliröschen und Tomatenwürfel vorsichtig unter die Hackfleischsauce heben. Noch 1 Minute erwärmen, ohne zu kochen, damit das Gemüse seinen Biss behält. Die Sauce abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Servieren:
Die Vollkorn Spaghetti abgießen, aber einen Schöpflöffel Nudelwasser zurückbehalten. Die Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermischen, bei Bedarf etwas Nudelwasser zugeben, um die Sauce sämiger zu machen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und großzügig mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Ein Schälchen mit Spaghetti, Tomaten, Broccoli und Käse. Merken
Ein Schälchen mit Spaghetti, Tomaten, Broccoli und Käse. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Vollwertige Mahlzeit mit ausgewogener Nährstoffkombination
Durch Vollkornnudeln länger sättigend als mit normalen Nudeln
Perfekt zum Vorbereiten geeignet, die Sauce schmeckt am nächsten Tag noch besser

Aufbewahrung und Reste

Dieses Gericht kannst du hervorragend bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre die Sauce und die Nudeln idealerweise getrennt auf, um ein Aufweichen der Pasta zu vermeiden. Zum Aufwärmen eignet sich am besten eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib dabei einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Falls die Konsistenz zu dick ist, löse sie mit etwas Brühe oder Wasser auf.

Variationen und Alternativen

Für eine vegetarische Version kannst du das Hackfleisch einfach durch 400g vegetarisches Hack oder fein gewürfelte Pilze ersetzen. Champignons oder Portobello eignen sich besonders gut, da sie einen herzhaften Geschmack haben. Wenn du es schärfer magst, gib eine fein gehackte Chilischote oder einen Teelöffel Chiliflocken zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne. Für eine milchfreie Alternative zur Sahne eignet sich Hafercreme oder Cashewcreme hervorragend.

Serviervorschläge

Serviere die Pasta mit einem einfachen grünen Salat mit Zitronendressing als perfekte Ergänzung. Ein knuspriges Knoblauchbrot passt ebenfalls wunderbar dazu und hilft, die leckere Sauce aufzutunken. Für einen besonderen Anlass kannst du einige geröstete Pinienkerne über das fertige Gericht streuen oder frisch gehackte Petersilie darüber geben, das bringt zusätzliche Frische und Textur.

Ein Schälchen mit Pasta, Tomaten, Brokkoli und Zwiebeln. Merken
Ein Schälchen mit Pasta, Tomaten, Brokkoli und Zwiebeln. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Vollkorn-Spaghetti normale Nudeln verwenden?

Ja, Sie können jede Nudelsorte nach Ihrem Geschmack verwenden. Vollkorn-Nudeln bieten mehr Ballaststoffe, aber normale Spaghetti oder andere Nudelformen funktionieren ebenso gut.

→ Kann ich das Rinder-Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Selbstverständlich! Verwenden Sie pflanzliches Hack oder kleingewürfelten, festen Tofu als vegetarische Alternative. Auch Linsen eignen sich gut als Ersatz für das Hackfleisch.

→ Wie lange ist das Gericht im Kühlschrank haltbar?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich das Gericht bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen und eventuell etwas Wasser hinzufügen.

→ Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Ja, gefrorener Brokkoli ist eine gute Alternative zu frischem. Sie müssen ihn nicht vorkochen, sondern können ihn direkt zur Sauce geben und etwas länger mitkochen lassen, bis er die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat.

→ Womit kann ich die Sahne ersetzen, wenn ich das Gericht kalorienärmer gestalten möchte?

Sie können statt Sahne fettarme Milch oder Sojacreme verwenden. Eine weitere Option ist griechischer Joghurt, der dem Gericht eine angenehme Cremigkeit verleiht, aber weniger Kalorien enthält.

Nudeln mit Hackfleisch Brokkoli

Vollkorn-Spaghetti mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten in cremiger Sauce - ein nahrhaftes und schnelles Familiengericht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Vollkorn-Spaghetti
02 400 g Rinder-Hackfleisch
03 1 Kopf Brokkoli
04 1 große Tomate

→ Gewürze und Aromen

05 1 Zwiebel
06 1 Knoblauchzehe
07 1 EL gehackte Gartenkräuter (TK)
08 Salz
09 Pfeffer

→ Saucenzutaten

10 1 EL Olivenöl
11 2 EL Tomatenmark
12 200 ml Gemüsebrühe
13 100 ml Kochsahne
14 2 EL geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Vollkorn-Spaghetti nach Packungsangabe in Salzwasser zubereiten.

Schritt 02

Den Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen. Die Tomate klein würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.

Schritt 03

Brokkoli in einem Topf mit gesalzenem Wasser für 3 Minuten kochen. Danach in kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.

Schritt 04

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Tomatenmark, Gemüsebrühe, Kochsahne und die gehackten Kräuter einrühren. Alles aufkochen lassen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 06

Blanchierte Brokkoliröschen und gewürfelte Tomaten vorsichtig unter die Sauce heben.

Schritt 07

Die Vollkorn-Spaghetti mit der Hackfleisch-Gemüse-Sauce anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Hinweise

  1. Die Sauce kann nach Belieben mit etwas Chili oder getrocknetem Oregano verfeinert werden.
  2. Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge an Kochsahne erhöht werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf für Nudeln
  • Topf zum Blanchieren
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett und Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Vollkorn-Spaghetti)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 32 g