Paprikagemuese mit Zwiebeln Creme fraiche

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Frisches Paprikagemuese kombiniert mit zarten Zwiebeln und einer feinen Knoblauch-Note wird in Olivenöl angeröstet, mit Brühe abgelöscht und nach dem Dünsten mit Creme fraiche cremig veredelt. Durch frische Gewürze entsteht ein aromatisches, leichtes Gericht, das ideal als Beilage oder Hauptgang geeignet ist. Schnell zubereitet, bringt dieses Paprikagemuese Farbe und Geschmack auf den Tisch.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 15:15:09 GMT
Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln und Tomaten, in einer Pfanne. Anheften
Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln und Tomaten, in einer Pfanne. | piesbysandra.com

Dieses herrlich bunte Paprikagemüse zaubert stets gute Stimmung auf meinen Küchentisch als schnelle Beilage oder für ein leichtes Hauptgericht Das Rezept ist wunderbar unkompliziert und bringt mit nur wenigen Zutaten den vollen Gemüsegeschmack auf den Teller

Ich habe es zum ersten Mal an einem heißen Sommertag zubereitet als der Garten voll mit Paprika war Seitdem ist es mein Lieblingsrezept wenn es mal bunt und unkompliziert sein soll

Zutaten

  • Bunte Paprikaschoten: sorgen für fröhliche Farben und ein mildsüßes Aroma Frische und feste Paprika auswählen
  • Kleine Zwiebeln: bringen angenehme Schärfe und bilden die Basis für den Geschmack In feine Würfel geschnitten schmecken sie besonders gut
  • Knoblauch: verleiht eine dezente Würze Je frischer desto intensiver
  • Olivenöl: betont mit seinem nussigen Geschmack das Gemüse am besten ein extra natives Öl wählen
  • Zucker: hebt die Süße der Paprika hervor Nur eine kleine Prise genügt
  • Salz: gibt Tiefe und holt die Aromen aus dem Gemüse
  • Pfeffer: sorgt für eine feine pikante Note Frisch gemahlen entfaltet er den besten Geschmack
  • Gemüsebrühe: lässt das Gemüse weich und saftig garen Ein hochwertiges Pulver benutzen oder selbstgekochte Brühe verwenden
  • Crème fraîche: rundet mit Milde und cremiger Textur ab Beim Einkauf auf einen hohen Fettanteil achten für besonders viel Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Gemüses:
Paprika gründlich waschen und in Viertel schneiden Strunk Kerne und weiße Innenhäute sorgfältig entfernen Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und beides fein würfeln Je feiner die Stücke desto schneller garen sie und geben mehr Geschmack ab
Anbraten und Würzen:
Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen Das Olivenöl hineingeben und darin zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen Wenn sie glasig sind die Paprikastücke dazugeben und alles ein bis zwei Minuten unter ständigem Rühren anbraten Die Prise Zucker Salz und Pfeffer dazugeben und weiterbraten So verbinden sich die Aromen optimal
Gemüse garen:
Nach dem Anbraten die Gemüsebrühe angießen Die Hitze etwas reduzieren Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Gemüse fünf bis acht Minuten langsam weich dünsten Zwischendurch umrühren damit nichts anbrennt
Verfeinern und Servieren:
Sobald das Gemüse weich ist die Crème fraîche unterheben Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken Zum Servieren in eine schöne Schale geben und nach Wunsch mit extra frischem Pfeffer bestreuen
Ein Schalen mit frisch zubereitetem Gemüse, bestehend aus Paprika, Zwiebeln und Tomaten, garniert mit Parsley.
Ein Schalen mit frisch zubereitetem Gemüse, bestehend aus Paprika, Zwiebeln und Tomaten, garniert mit Parsley. | piesbysandra.com

Wissenswertes

Reich an Vitamin C und Antioxidantien Kann warm oder bei Zimmertemperatur gegessen werden Lässt sich flexibel mit anderen Gemüsesorten kombinieren Meine liebste Zutat bei diesem Rezept sind die sonnengelben Paprika weil sie besonders knackig bleiben und eine leichte Süße bringen Besonders schön finde ich es wenn meine Familie am Tisch zusammen die verschiedenen Farben herausschmeckt und jeder seine Lieblingsstückchen findet

Aufbewahrung und Reste

Paprikagemüse kann abgekühlt in einem luftdichten Behälter zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden Zum Erwärmen das Gemüse entweder langsam in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen Es schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr aromatisch

Zutaten austauschen

Falls du keine Crème fraîche hast eignet sich auch Frischkäse oder ein Löffel Naturjoghurt für einen frischen Geschmack In die Gemüsepfanne passen auch Zucchini oder Aubergine Kräuter wie Petersilie oder Thymian geben zusätzliche Frische

Servierideen

Das Paprikagemüse schmeckt herrlich zu gebratenem Fisch Geflügel oder einfach auf frischem Baguette Ein Klecks davon im Wrap oder über Pasta gestreut bringt ebenfalls Abwechslung

Ein Schälchen mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Parmesan.
Ein Schälchen mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Parmesan. | piesbysandra.com

Kleine Geschichte zum Paprikagemüse

Paprika wird in der mediterranen Küche schon seit Jahrhunderten als vielseitiges Sommergemüse geschätzt In meiner Familie gibt es immer wieder neue Kombinationen und Varianten je nach Jahreszeit und Marktangebot Die einfache Zubereitung hat es zum Dauerbrenner bei uns gemacht

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt das Paprikagemuese besonders aromatisch?

Am besten frische, bunte Paprikaschoten und hochwertiges Olivenöl verwenden. Kurz anbraten bringt Röstaromen hervor.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, es lässt sich gut vorkochen und aufwärmen. Beim Wiedererwärmen eventuell etwas Flüssigkeit zufügen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Creme fraiche?

Schmand, Frischkaese oder auch Joghurt können als milde Alternative verwendet werden.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung nimmt etwa 20-25 Minuten in Anspruch, inklusive Vorbereitens der Zutaten.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Sehr gut passen Baguette, Reis oder Pasta zu dem Gericht. Auch als Gemuese zu Fleischgerichten geeignet.

Paprikagemuese Zwiebeln Knoblauch Creme fraiche

Paprika trifft Zwiebeln und Creme fraiche, sanft gegart und cremig verfeinert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Für 4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 3 Paprikaschoten, gemischt, frisch
02 2 kleine Zwiebeln
03 1 Knoblauchzehe

→ Weitere Zutaten

04 2 Esslöffel Olivenöl
05 1 Prise Zucker
06 0,25 Teelöffel Salz
07 Pfeffer aus der Mühle, nach Geschmack
08 100 Milliliter Gemüsebrühe
09 2 Esslöffel Crème fraîche

Anleitung

Schritt 01

Paprika gründlich waschen, längs vierteln, Strunk, Kerne und weiße Häute entfernen. Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Paprika, Zwiebel- und Knoblauchwürfel zufügen, mit Zucker bestreuen, kurz anbraten und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Für 3 Minuten unter Rühren sautieren, anschließend Gemüsebrühe einrühren.

Schritt 03

Das Gemüse bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 5–8 Minuten garen, bis die Paprika weich sind. Crème fraîche einrühren, nochmals abschmecken und vor dem Anrichten mit Pfeffer verfeinern. Auf Tellern anrichten oder in Schalen servieren.

Hinweise

  1. Durch die Zugabe von Crème fraîche erhält das Gemüse eine cremige Konsistenz und einen fein abgerundeten Geschmack. Je nach Vorliebe kann vor dem Servieren frische Petersilie als Garnitur verwendet werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Crème fraîche)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 2 g