Senf Eierragout Petersilienreis Gericht

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Senf-Eierragout mit Petersilienreis vereint zart gekochte Eier und buntes Gemüse in einer cremigen Senfsoße. Begleitet wird das Ganze von lockerem Reis, verfeinert mit frischer Petersilie. Die Kombination aus herzhaften Aromen, mildem Senf und knackigem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Perfekt als sättigendes Mittags- oder Abendessen für die ganze Familie.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 15:15:02 GMT
Ein Plate mit Reis und Eiern. Anheften
Ein Plate mit Reis und Eiern. | piesbysandra.com

Dieses Senf-Eierragout mit Petersilienreis ist ein warmes Wohlfühlessen aus Kindertagen, das schnell zubereitet wird und herzhaft sättigt. Es verbindet cremige Senfsoße, Eier, buntes Gemüse und duftenden Reis zu einem Gericht, das einfach immer gelingt und Familie wie Gäste begeistert.

Ich habe dieses Ragout das erste Mal nach einem langen Winterspaziergang gekocht und mein Mann hat sofort nach Nachschlag gefragt – seitdem gibt es das Rezept regelmäßig bei uns.

Zutaten

  • Reis: liefert eine sättigende Basis die perfekt zu der Soße passt immer darauf achten hochwertigen Langkornreis zu wählen
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken frische Gewürze geben den letzten Schliff
  • Eier: Größe M sie sorgen für Eiweiß und cremige Textur Bioeier schmecken intensiver
  • Butter: für den vollen Geschmack am besten echte deutsche Markenbutter
  • Mehl: um die Soße leicht zu binden Typ 405 klappt am besten
  • Gemüsebrühe: für eine leichte Würze achten Sie auf Marken mit wenig Zusatzstoffen
  • Schlagsahne: macht die Soße schön cremig Frischware hat mehr Geschmack
  • Senf: bringt die typische pikante Note Traditionsmarken aus Deutschland sind ideal
  • Möhren: bringen Farbe und Süße wählen Sie feste frische Ware
  • Petersilie: liefert Frische am besten glatte Sorte für mehr Aroma
  • TK Erbsen: für die kleine süße Einlage direkt aus dem Tiefkühlfach gewählt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reis kochen:
Den Reis in sprudelndem Salzwasser nach Packungsanweisung garen bis jedes Korn weich aber bissfest ist das ist entscheidend für den späteren Genuss
Eier vorkochen:
Eier in leicht kochendem Wasser für etwa sechs Minuten garen danach kurz unter kaltem Wasser abschrecken und schälen das ergibt ein noch schön cremiges Eigelb
Senfsoße zubereiten:
Einen Esslöffel Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe schmelzen lassen das Mehl einrühren und unter Rühren ganz leicht anschwitzen damit es keine Klümpchen gibt dann mit Gemüsebrühe und Schlagsahne ablöschen und intensiv drei Minuten kochen dabei immer rühren bis eine samtige Soße entsteht anschließend den Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer fein abschmecken
Gemüse vorbereiten:
Während der Soße die Möhren schälen in feine Scheiben schneiden Petersilie abbrausen trocken schütteln und hacken
Gemüse und Erbsen dünsten:
Einen weiteren Esslöffel Butter in einer großen Pfanne erhitzen Möhren und gefrorene Erbsen zugeben und bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten sanft dünsten so bleiben sie bissfest und bunt
Eier und Gemüse in der Soße vereinen:
Die Eier vorsichtig in sechs Spalten schneiden damit das Eigelb nicht zerfällt das Gemüse und die Eier sanft unter die Senfsoße heben damit alles gleichmäßig von der Soße umhüllt wird die Hälfte der gehackten Petersilie dazugeben und unterheben
Reis fertigstellen und servieren:
Den fertigen Reis abgießen mit der restlichen Petersilie vermengen und alles zusammen auf Tellern anrichten das Senfragout über den Reis geben so verbinden sich alle Aromen
Ein weißer Teller mit Rice, Eiern und Karotten.
Ein weißer Teller mit Rice, Eiern und Karotten. | piesbysandra.com

Meine Lieblingszutat sind die frischen Möhren weil sie immer ein bisschen Kindheitsgefühl vermitteln und das Gericht erst richtig rund machen vor allem als meine Tochter das erste Mal selbst mitgeschnibbelt hat blieb das kleine Chaos in unserer Küche ein unvergesslicher Moment

Aufbewahrungstipps

Reste dieses Ragouts halte ich gern in einer dicht schließenden Dose im Kühlschrank sie sind dort etwa zwei Tage frisch vor dem Servieren einfach langsam in einem kleinen Topf erhitzen Reis und Ragout am besten getrennt lagern damit nichts matschig wird

Zutatenvarianten

Wer keine TK Erbsen hat kann auch tiefgekühlte Maiskörner nehmen das gibt eine weitere Süße Alternativ mit jungen Zucchini oder Frühlingszwiebeln ergänzen auch die Wahl des Senfs verändert sehr den Charakter ich greife mal zu einem grobkörnigen oder einem scharfen Senf je nach Geschmack

Servierideen

Dieses Gericht lässt sich mit frischen Salatblättern oder einem knackigen Gurkensalat abrunden Wer mag kann noch geröstete Sonnenblumenkerne über die Portion streuen das sorgt für einen kleinen Crunch und extra Geschmack

Historischer Hintergrund

Senfsoße hat in der deutschen Alltagsküche lange Tradition In vielen Familien waren Senfeier ein typisches Mittagsgericht weil sie einfach zuzubereiten und ein günstiges Eiweißessen für alle Generationen sind bei uns gab es diesen Klassiker immer am Gründonnerstag

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Eiern und Karotten.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Eiern und Karotten. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie gelingt die Senfsoße besonders cremig?

Mehl in geschmolzener Butter anschwitzen und unter Rühren mit Brühe und Sahne ablöschen, dann Senf einrühren.

→ Wie lange sollten die Eier gekocht werden?

Die Eier etwa 6 Minuten kochen, sodass sie fest, aber innen noch leicht cremig sind.

→ Kann frische statt gefrorene Erbsen verwendet werden?

Ja, frische Erbsen eignen sich ebenfalls; die Garzeit sollte dann leicht reduziert werden.

→ Wie lässt sich der Geschmack variieren?

Mit verschiedenen Senfsorten oder zusätzlichen Kräutern kann das Gericht individuell angepasst werden.

→ Was passt dazu als Beilage?

Ein frischer Salat oder gebackenes Baguette ergänzen das Gericht hervorragend.

Senf Eierragout mit Petersilienreis

Cremiger Senf-Eierragout mit Gemüse und Petersilienreis, herzhaft und schnell serviert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g Reis
02 Salz
03 Pfeffer
04 4 Eier (Größe M)
05 2 EL Butter
06 1 EL Weizenmehl
07 250 ml Gemüsebrühe
08 250 g Schlagsahne
09 2 EL mittelscharfer Senf
10 300 g Möhren
11 1 Bund Petersilie
12 200 g tiefgefrorene Erbsen

Anleitung

Schritt 01

Reis gemäß Packungsanweisung in ausreichend kochendem Salzwasser garen. Eier in siedendem Wasser etwa 6 Minuten kochen.

Schritt 02

1 EL Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl darin unter Rühren anschwitzen. Brühe und Schlagsahne nach und nach unter ständigem Rühren angießen. Die Mischung aufkochen und etwa 3 Minuten köcheln. Senf einrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Möhren und tiefgefrorene Erbsen darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

Schritt 04

Gekochte Eier abschrecken, schälen und längs sechsteln. Gemüse und Eier behutsam in die Senfsoße geben. Die Hälfte der gehackten Petersilie einrühren.

Schritt 05

Reis abgießen und mit der übrigen Petersilie mischen. Das Senf-Eierragout zusammen mit dem Petersilienreis auf Tellern anrichten.

Hinweise

  1. Die Eier dürfen nicht zu hart gekocht werden, damit sie beim Vermengen mit der Soße formstabil bleiben.

Benötigtes Equipment

  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Butter), Eier, Senf und Gluten (Weizenmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 524
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 16 g