
Diese cremige Zucchini-Bohnenpfanne mit Erdnussbutter ist meine Lieblingslösung für Kühlschrankreste und ein absoluter Retter an Tagen, wenn ich schnell etwas Nahrhaftes zaubern möchte. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und würziger Erdnussbutter verleiht diesem einfachen Gericht einen exotischen Twist.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal aus purer Verzweiflung mit Kühlschrankresten zubereitet habe, war ich überrascht, wie begeistert meine Familie reagierte. Seitdem ist es ein regelmäßiger Gast auf unserem Tisch, besonders an hektischen Wochentagen.
Zutaten
- 400 g Zucchini: frisch und fest, am besten mittelgroße Exemplare, da diese weniger Kerne haben
- 2 EL Kokosöl: verleiht einen subtilen exotischen Geschmack, der perfekt zur Erdnussbutter passt
- 1 TL Salz: zum Würzen und um die Aromen zu verstärken
- 1 rote Zwiebel: für Süße und Farbe, gibt dem Gericht eine aromatische Basis
- 3 Zehen Knoblauch: frisch gehackt ist unersetzlich für den Geschmack
- 200 g stückige Tomaten: sorgen für Säure und Frische, verwende gerne auch frische Tomaten in Würfeln
- 250 ml Kokosmilch: macht das Gericht schön cremig, nehme die Variante mit hohem Fettgehalt für mehr Cremigkeit
- 1 EL Erdnussbutter: natürlich und ungesüßt für den charakteristischen Geschmack
- 1 Dose gekochte, gemischte Bohnen: etwa 240 g Abtropfgewicht, für Protein und sättigende Wirkung
- 1 TL Sambal Oelek: für eine leichte Schärfe, kann nach Geschmack angepasst werden
- ½ TL schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen für mehr Aroma
- ½ Zitrone: ausgepresst, bringt Frische und Balance in das Gericht
- 15 g Petersilie: frisch gehackt für Farbe und Frische am Ende
Schritt für Schritt Anleitung
- Zucchini anbraten:
- Schneide die Zucchini in etwa 3 cm große Stücke. Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Gib die Zucchini hinein und würze sie mit der Hälfte des Salzes. Brate sie bei mittlerer bis hoher Hitze für 10 bis 12 Minuten, bis sie rundherum schön gebräunt sind. Rühre gelegentlich um, aber nicht zu oft, damit die Zucchini wirklich Farbe annehmen kann. Nimm die Zucchini aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Lasse das übrige Öl in der Pfanne.
- Aromaten zubereiten:
- Würfle die rote Zwiebel und hacke den Knoblauch fein. Gib beides in die Pfanne mit dem verbliebenen Öl und schwitze sie unter ständigem Rühren für etwa eine Minute an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Sauce zubereiten:
- Füge die stückigen Tomaten und die Kokosmilch hinzu. Rühre die Erdnussbutter unter, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lasse alles kurz aufkochen, damit sich die Aromen verbinden können. Die Sauce wird nun cremig und leicht dicklich.
- Alles zusammenfügen:
- Gib die abgetropften Bohnen und die gebratene Zucchini zur Sauce und rühre vorsichtig um. Würze mit Sambal Oelek für Schärfe, schwarzem Pfeffer und dem restlichen Salz. Lasse alles für etwa 2 bis 3 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden können.
- Finaler Touch:
- Kurz vor dem Servieren den frisch ausgepressten Zitronensaft unterrühren. Dieser bringt Frische ins Gericht und balanciert die Cremigkeit aus. Hacke die Petersilie und streue sie großzügig über das fertige Gericht.

Das musst du wissen
Reich an pflanzlichem Protein durch die Bohnen Lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser Vielseitig anpassbar je nach vorhandenen Zutaten im Kühlschrank

Häufig gestellte Fragen
- → Welche Bohnen eignen sich für die Zucchini-Bohnenpfanne?
Sie können jede Bohnensorte verwenden. Das Originalrezept verwendet gemischte Bohnen, aber Sie können auch nur weiße Bohnen oder Kichererbsen einsetzen. Die Hauptsache ist, dass sie gekocht und abgetropft sind.
- → Womit serviert man die Zucchini-Bohnenpfanne am besten?
Am besten schmeckt die Pfanne mit getoastetem, mit Knoblauch eingeriebenem Brot zum Eintunken. Alternativ passt auch Basmati- oder Jasminreis hervorragend dazu.
- → Kann ich die Schärfe der Zucchini-Bohnenpfanne anpassen?
Ja, die Schärfe kommt hauptsächlich vom Sambal Oelek. Sie können die Menge nach Belieben reduzieren oder erhöhen, je nachdem, wie scharf Sie es mögen.
- → Ist dieses Gericht vegetarisch oder vegan?
Das Gericht ist vegetarisch und kann leicht vegan zubereitet werden, wenn Sie sicherstellen, dass die verwendete Erdnussbutter keine Milchprodukte enthält. Alle anderen Zutaten sind pflanzlichen Ursprungs.
- → Kann ich die Zucchini-Bohnenpfanne vorkochen und aufwärmen?
Ja, dieses Gericht eignet sich gut zum Vorkochen. Die Aromen entwickeln sich sogar noch besser, wenn es eine Weile steht. Beim Aufwärmen etwas Flüssigkeit hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist.
- → Wie lange hält sich die Zucchini-Bohnenpfanne im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich die Pfanne etwa 3-4 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen gut durcherhitzen.