Zucchininudeln mit Lachs

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese Zucchininudeln mit Lachs sind eine leichte und gesunde Alternative zu klassischer Pasta. Die knackigen Zucchinistreifen werden mit saftigen Lachswürfeln und einer cremigen Sauce aus Milch und Ziegenfrischkäse kombiniert. Die Aromen von Dill, Knoblauch und Zitrone verleihen dem Gericht eine frische Note. Nach nur etwa 25 Minuten Zubereitungszeit können Sie dieses kohlenhydratarme, proteinreiche Gericht genießen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein leichtes Mittagessen!

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 03 May 2025 22:48:41 GMT
Ein weißer Teller mit Zucchini, Salat und Salmon. Merken
Ein weißer Teller mit Zucchini, Salat und Salmon. | chefkochen.com

Diese cremigen Zucchininudeln mit Lachs sind die perfekte Alternative zu klassischen Nudeln - leicht, kalorienarm und voller Geschmack für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für meine Familie zubereitete, war ich skeptisch, ob die Zucchininudeln als Pastaersatz akzeptiert würden. Inzwischen gehört es zu unseren Lieblingsgerichten und selbst meine Kinder bitten regelmäßig darum.

Zutaten

  • 4 große Zucchini: etwa 1,2 kg. Wähle feste, glänzende Exemplare für die besten Nudeln
  • 500 g Lachsfilet: am besten frisch aus nachhaltiger Fischerei
  • 2 Schalotten: verleihen eine milde Zwiebelnote
  • 2 Knoblauchzehen: für Aroma und Tiefe
  • 1 Handvoll Dill: etwa 5 g für die typisch skandinavische Note
  • 2 EL Olivenöl: natives Öl gibt den besten Geschmack
  • 50 ml trockener Weißwein: zum Ablöschen
  • 150 ml Vollmilch: 3,5% Fett sorgt für Cremigkeit
  • 6 EL Ziegenfrischkäse: etwa 120 g für eine leichte Säure
  • 1 Bio Zitrone: wegen der unbehandelten Schale

Schritt für Schritt Anleitung

Zucchini vorbereiten:
Zucchini gründlich waschen und mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in lange, nudelartige Streifen schneiden. Die Streifen mit etwas Salz bestreuen, in ein Sieb geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dadurch verlieren sie überschüssige Flüssigkeit und werden beim Kochen nicht zu weich.
Zutaten vorbereiten:
Währenddessen das Lachsfilet unter kaltem Wasser abspülen, sorgfältig trocken tupfen und in gleichmäßige, mundgerechte Würfel von etwa 2 cm schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Den Dill waschen, trockenschütteln und bis auf einige schöne Zweige für die Dekoration fein hacken.
Lachs anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, bis es leicht schimmert, aber nicht raucht. Die Lachswürfel mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie außen leicht gebräunt, innen aber noch saftig sind. Die Lachsstücke aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Zucchininudeln garen:
Die Zucchinistreifen mit den Händen leicht ausdrücken, um restliche Flüssigkeit zu entfernen. In der gleichen Pfanne mit den Schalotten und Knoblauch etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen, etwa 2 Minuten.
Sauce vollenden:
Milch und Ziegenfrischkäse zur Pfanne geben und gut unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei kleiner Hitze 3 bis 4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Den gehackten Dill und die Lachswürfel vorsichtig untermengen und kurz erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Servieren:
Die Zitrone gründlich abwaschen und in Spalten schneiden. Die Zucchininudeln mit Lachs mit den zurückbehaltenen Dillzweigen und den Zitronenspalten garnieren, die beim Servieren über das Gericht geträufelt werden können.
Ein Plate mit Zucchini, Salat und Salmon. Merken
Ein Plate mit Zucchini, Salat und Salmon. | chefkochen.com

Mein absolutes Lieblingsgeheimnis bei diesem Gericht ist der Ziegenfrischkäse, der der Sauce eine wunderbar cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack verleiht. Als ich einmal nur klassischen Frischkäse zur Hand hatte, fehlte dem Gericht diese besondere Note.

Aufbewahrung

Dieses Gericht schmeckt frisch zubereitet am besten, da die Zucchininudeln sonst zu viel Wasser ziehen. Falls du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 24 Stunden. Beim Aufwärmen füge etwas Milch hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Vom Einfrieren rate ich ab, da die Zucchini beim Auftauen matschig werden.

Alternativen und Variationen

Wenn du keinen Lachs magst oder zur Hand hast, funktioniert dieses Rezept auch wunderbar mit Garnelen, Hühnchenbrust oder für Vegetarier mit gerösteten Kichererbsen. Der Weißwein kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, und statt Ziegenfrischkäse kannst du auch Philadelphia oder Ricotta verwenden. Die Konsistenz ändert sich leicht, aber der Geschmack bleibt köstlich.

Beilagen

Diese Zucchininudeln sind bereits ein vollständiges Gericht, aber sie passen hervorragend zu einem knackigen Salat mit Zitronendressing. Für Gäste, die mehr Kohlenhydrate wünschen, reiche eine Scheibe geröstetes Vollkornbrot mit etwas Olivenöl beträufelt. An heißen Sommertagen schmeckt dazu ein gekühltes Glas Weißwein oder Rosé.

Ursprung des Gerichts

Diese Zucchininudeln mit Lachs verbinden mediterrane Leichtigkeit mit skandinavischen Einflüssen. Die Kombination aus Lachs und Dill ist typisch für die nordische Küche, während die Zucchininudeln als Pasta-Alternative besonders in der italienisch inspirierten Low-Carb-Küche beliebt wurden. Die Verschmelzung dieser Einflüsse macht das Gericht zu einem modernen Klassiker der europäischen Fusionsküche.

Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln und Salat. Merken
Ein weißer Teller mit Zucchini-Nudeln und Salat. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Küchengerät brauche ich für die Zucchininudeln?

Am besten eignet sich ein Spiralschneider, um die Zucchini in nudelartige Streifen zu schneiden. Alternativ können Sie auch einen Sparschäler verwenden, um breite Streifen zu erzeugen.

→ Warum sollen die Zucchinistreifen gesalzen und ausgedrückt werden?

Das Salzen und Ausdrücken entzieht den Zucchini überschüssige Feuchtigkeit. Dadurch werden die Zucchininudeln beim Anbraten knackiger und die Sauce wird nicht verwässert.

→ Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?

Ja, Sie können auch gefrorenen Lachs verwenden. Achten Sie darauf, ihn vorher vollständig aufzutauen und gut trocken zu tupfen, bevor Sie ihn in Würfel schneiden und anbraten.

→ Womit kann ich den Ziegenfrischkäse ersetzen?

Als Alternative zum Ziegenfrischkäse können Sie Frischkäse, Ricotta oder Crème fraîche verwenden. Dies verändert den Geschmack leicht, sorgt aber weiterhin für eine cremige Konsistenz.

→ Wie lange halten sich die Zucchininudeln mit Lachs im Kühlschrank?

Das fertige Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage. Zum Aufwärmen erhitzen Sie es schonend in einer Pfanne oder in der Mikrowelle. Beachten Sie, dass der Lachs beim erneuten Erhitzen leicht trocken werden kann.

Zucchininudeln mit Lachs

Knackige Zucchininudeln mit saftigem Lachs, verfeinert in einer cremigen Sauce mit Dill und Ziegenkäse.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Fisch

01 4 große Zucchini (ca. 1,2 kg)
02 500 g Lachsfilet
03 2 Schalotten
04 2 Knoblauchzehen

→ Gewürze und Kräuter

05 Salz
06 Pfeffer
07 1 Handvoll Dill (ca. 5 g)

→ Flüssigkeiten und Sonstiges

08 2 EL Olivenöl
09 50 ml Weißwein
10 150 ml Vollmilch (3,5% Fett)
11 6 EL Ziegenfrischkäse (120 g; 45% Fett i. Tr.)
12 1 Bio-Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Zucchini putzen, waschen und mit einem Spiralschneider in lange Streifen teilen. Mit Salz bestreuen, in ein Sieb über eine Schüssel geben und 10 Minuten ziehen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann.

Schritt 02

Währenddessen das Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Dill waschen, trocken schütteln, etwas für die Dekoration beiseite legen und den Rest fein hacken.

Schritt 03

In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Lachswürfel mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten anbraten. Lachs aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 04

Die Zucchinistreifen leicht ausdrücken und zusammen mit den Schalotten- und Knoblauchwürfeln in die Pfanne geben. Alles etwa 5 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.

Schritt 05

Milch und Frischkäse zugeben, gut unterrühren und 3-4 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Den gehackten Dill und die Lachswürfel untermischen, kurz schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitrone abspülen und in Spalten schneiden. Die Zucchininudeln mit Lachs auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Dill und Zitronenspalten garnieren.

Hinweise

  1. Die Zucchininudeln sind eine kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignen sich besonders gut für eine leichte Sommermahlzeit.

Benötigte Utensilien

  • Spiralschneider oder Sparschäler
  • Pfanne
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs)
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Ziegenfrischkäse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8.5 g
  • Eiweiß: 26 g